Warum ohne Duftstoff nicht nach nichts riecht
Duftstoffe und Allergene
Unsere Nase ist eng mit unserem Erinnerungs- und dem Emotionszentrum verbunden. Kein Wunder also, dass Produktplatzierung und Kaufstimulation über „Duftmarketing“ und „Air design“ so gut funktioniert. Über Gerüche werden Emotionen gelenkt, wir fühlen uns glücklich – und werden manipuliert. Aber welche Wirkung haben die Substanzen außerdem auf uns?Die aufgelisteten 26 Duftstoffe gelten als stark allergen. Sie müssen bei leave-on Produkten ab einem Gehalt von 0,001%, bei rinse-off Produkten bei einer Konzentrationsgrenze von 0,01% angegeben werden. Andere Stoffe können bei der Deklaration unter dem Punkt „Parfum“ zusammengefasst werden. Die als stärksten allergen geltenden Stoffe haben wir für Euch fett markiert. Ohne Zusatz von Duftstoffen: riecht nach nichts? Nein, die meisten Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln und Kosmetika haben einen Eigengeruch. Zusätzliche Duftstoffe sollen diese teils strengen Gerüche überdecken und so wahlweise Sauberkeit, Pflege, Exklusivität suggerieren. Die Pflegeserie Avocado.B12 wurde speziell für hochsensible Haut entwickelt, selbstverständlich OHNE Duftstoffe. Aber natürlich hat die rosa Creme dennoch einen speziellen Geruch. Während das Avocadoöl und Urea nahezu neutral riechen, können besonders feine Nasen das pflegende, hautberuhigende Nachtkerzenöl herausschnuppern. Bereits seit 2009 sind die Avocado.B12 Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz als perfekte Basispflege bei Neurodermitis und Psoriasis bewährt.